Den Backofen mit der Grillfunktion auf 220 Grad vorheizen. Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der Schnittseite nach unten auf ein Backblech legen und unter dem heißen Grill rösten, bis die Haut der Paprika schwarz wird und Blasen wirft. Paprika aus dem Ofen nehmen und mit einem feuchten Küchenhandtuch abdecken. 5 Min. liegen lassen, dann die Paprika häuten, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zur Seite stellen.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze umschalten.
Die Kirschtomaten waschen und halbieren und in eine große Ofen feste Schale geben.
Die Zwiebel schälen und grob hacken, die Knoblauchzehen ebenfalls schälen aber ganz lassen. Beides zu den Tomaten geben.
Den Fenchel waschen, putzen, in Streifen oder Stücke schneiden und ebenfalls zu den Tomaten geben.
Kräuterzweige, Chiliflocken, Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und 3-4 EL Olivenöl dazugeben und alles gut durchmischen.
Das Tomatengemüse im vorgeheizten Ofen auf der 2. Schiene von oben etwa 25-30 Min. rösten, bis die Tomaten fast zerfallen sind.
Aus dem Ofen nehmen und zusammen mit der Paprika in einen großen Topf geben. Mit dem Pürierstab zu einer cremigen Suppe pürieren und noch einmal mit Salz, Pfeffer, Agavendicksaft und evt. Chiliflocken abschmecken.
Das Weißbrot evt. in Würfel schneiden und in 1 EL Olivenöl anbraten.
Die ofengeröstete Tomatensuppe vor dem Servieren mit Croutons anrichten und ggf. noch etwas Olivenöl darüber träufeln. Außerdem je zwei Basilikumblätter zum Garnieren.