• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Rumkugeln mit Schoko und Kokos

Am 18. Dezember 2016 von Sonja 4 Kommentare

Vor Kurzem gab es im Kindergarten unserer großen Tochter ein „Advents-Cafe“. Alle Eltern waren zu Lebkuchen, Plätzchen und zum weihnachtlichen Lieder singen eingeladen, selbstverständlich bei heimeligem Kerzenlicht. Solche Veranstaltungen sind Pflichtprogramm, ob man nun will oder nicht. Die Kinder hatten ein Gedicht vorbereitet und das Leuchten und Strahlen der Kinderaugen stellte jedes Kerzenlicht weit in den Schatten.

Schon im Eingangsbereich traf ich auf meine „Lieblings-Mami“. Mama von 3 Kindern, das Mittlere in der gleichen Gruppe unserer Tochter und eine gern gesehene Spielkameradin von Lotta. Also das Kind! Die Mama eine wahre Frohnatur, und zwar immer! Wenn ich bis dato dachte, dass meine Handtasche groß ist, so wurde ich an diesem Tag eines besseren belehrt: die Handtaschengröße einer Mutter von 3 Kindern ist immens! Mit einem Griff öffnete die Lieblings-Mami ihre riesig große Handtasche und hielt sie mir unter die Nase. Feuchttücher, Schnuller, Windel, diverse Spielzeuge… ich konnte nichts Auffälliges oder Außergewöhnliches entdecken.

Doch dann… aus den tiefsten Untiefen ihrer Tasche zauberte sie ein Glas mit Schraubverschluss hervor. „Rumkugeln. Habe ich selber gemacht. Damit wir auch ein bisschen Spaß auf dieser Veranstaltung haben!“ Und den hatten wir – keine Frage! Die Rumkugeln erinnerten mich so sehr an die, die meine Mutter jedes Jahr zu Weihnachten machte, dass ich mich – kaum zu Hause – sofort ans Werk machte. Man kann die Rumkugeln mit Kokosflocken, Schokostreuseln oder gehackten und ungesalzenen Pistazien ummanteln. Sie sind einfach in der Zubereitung, wahnsinnig lecker und ein tolles Mitbringsel zu jeder Advents- oder Weihnachtsfeier!

Rumkugeln mit Schoko und Kokos | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für ca. 40 Rumkugeln

  • 150g Butterkekse
  • 150g weiche Butter
  • 50g Puderzucker
  • 5cl Rum (ein Schnapsglaserl)
  • 2 EL dunkles Kakaopulver
  • Kokosraspel, Schokostreusel, gehackte, ungesalzene Pistazien

Rumkugeln mit Schoko und Kokos | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung

  1. Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zu feinem „Mehl“ zermahlen.
  2. Das Keksmehl mit der weichen Butter, dem Puderzucker, Kakaopulver und dem Rum zu einer glatten und geschmeidigen Masse verkneten. Für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.
  3. Mit den Händen kleine Kugeln aus der Masse formen und wahlweise in Kokosraspel, Schokostreusel und/oder gehackten Pistazien wälzen.
  4. Die Rumkugeln kühl lagern oder sofort verzehren! 🙂

Rumkugeln mit Schoko und Kokos | Madame Cuisine Rezept

Rumkugeln mit Schoko und Kokos | Madame Cuisine Rezept
Rumkugeln mit Schoko und Kokos
von Sonja am 18. Dezember 2016

Vorbereitung: 45 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 45 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
3.5 / 5 ( 4 votes )
Rumkugeln mit Schoko und Kokos | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Kuchen, Torten & Gebäck Suchwörter: Advent, Gebäck, Pralinen, Rum, Rumkugeln, Weihnachten

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Selbstgemachter Apfelstrudel
Italienischer Apfelkuchen: Crostata di Mele

Marmorkuchen | Madame Cuisine
Rezept für saftigen Marmorkuchen
Schokoladenkuchen mit Himbeeren
Schokoladenkuchen mit Himbeeren

Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser
Gingerbread
Gingerbread (Ingwerkuchen)

Schoko-Kuchen
Schoko-Kuchen für Erwachsene
Rhabarber-Streusel-Kuchen
Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Apfel

Previous Post: « Vietnamesische Nudelsuppe (Pho)
Next Post: Brioche (Hefezopf auf Französisch) »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Rolando Trekvatrini

    26. Februar 2018 at 16:38

    Habe die Kugeln kurz nach dem Erscheinen des Rezeptes nachgemacht und im Schraubglas verschenkt und dann wieder vergessen. Vor kurzem hat der Sohn der Beschenkten von den Rumkugeln geschwärmt und die Mutter wurde „gezwungen“ die Rumkugeln bei mir zu bestellen. 🙂
    Bin echt froh, dass ich fast alle Rezepte die im Madame Cuisine Blog erscheinen abspeichere und gerne nachkoche. Dánke für diese herrliche Seite….
    LG
    Rolando

    Antworten
  2. Karl

    7. Januar 2017 at 17:39

    Rumkugeln! Hatte ich schon ewig keine mehr. Warum eigentlich?
    Das Rezept klingt machbar – also aus männlicher Sicht. 😉

    Antworten
    • Martin

      8. Januar 2017 at 21:05

      Aus männlicher Sicht auch sehr gut essbar 🙂

      Antworten
  3. Jana

    18. Dezember 2016 at 13:47

    Wunderherrlich diese Dinger! Woher ich das weiß? Weil meine Taschenuntiefen sowas manchmal auch hergeben:)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme