• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Diesen Beitrag speichern

Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu)

Am 22. November 2015 von Martin 4 Kommentare

Unser Foodblog ist wie ein Tagebuch unserer Koch- und Backfreuden. Wenn wir etwas Neues posten, wird dieser druckfrische Beitrag mittlerweile recht häufig gelesen (auch bedingt durch die Benachrichtigung unserer Freunde auf den Social Media Kanälen); andere ältere Posts verschwinden dagegen in der Versenkung.

Damit die alten Rezepte noch gefunden werden, haben wir zwei spezielle Seiten erstellt: →Rezepte von A bis Z, und →Rezepte nach Kategorien. Und beim Stöbern in längst vergessenen Rezepten in der Kategorie „Asiatische Küche“ stieß ich auf ein Rotes Thai Curry. Mmmhhh! Das hatten wir schon lange nicht mehr!

Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu) | Madame Cuisine Rezept

Thai Currys sind wirklich nicht schwer zu kochen. Ein wesentlicher Bestandteil und Geschmacksgeber ist die Curry-Gewürzpaste, die ich – zugegeben – fertig im Asia-Shop kaufe.

Ansonsten braucht ihr nur etwas Experimentierfreude und Spaß am Kochen. Diese Variante des roten Thai Currys habe ich vegetarisch gekocht. Statt Fleisch habe ich Tofu angebraten, und zur Verfeinerung eine vegane No Fish Sauce anstelle der würzigen Fishsauce verwendet. Eine perfekte Komposition!

Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu) | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für 2 hungrige Personen

Für 2 hungrige Personen:

  • 300g Tofu
  • 1-2 EL rote Thai Curry Paste, je nach Schärfeverträglichkeit
  • 1 Dose Kokosmilch (400ml)
  • 1 Karotte
  • 1/2 rote Paprika
  • 100g Zuckerschoten
  • ca. 10 Mini-Maiskölbchen
  • 1/2 Zwiebel
  • 30g Erdnüsse (eine Handvoll)
  • 2 TL Palmzucker (alternativ brauner Zucker)
  • Frisches Thai-Basilikum
  • Frischer Koriander
  • 1 EL Kokosöl (alternativ Sonnenblumenöl)
  • 1 EL No Fish Sauce

Dazu Reis als Beilage – Jasminreis passt gut.

Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu) | Madame Cuisine Rezept

Zubereitung: Rotes Thai Curry mit Tofu

  1. Das Gemüse waschen/schälen und in Stifte bzw. Stücke schneiden. Tofu würfeln. Koriander und Thai-Basilikum waschen, Blätter abzupfen. Erdnüsse hacken bzw. im Mörser zerstoßen.
  2. Nun den Reis kochen, das dauert etwa 15 Min.
  3. Öl im Wok erhitzen, dann den Tofu von allen Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und auf Küchenpapier legen.
  4. Von der Kokosmilch 4 EL (möglichst der dicke cremige Teil) zusammen mit der Curry-Paste in den Wok geben, erhitzen und gut verrühren. Sobald die Paste kleine Bläschen bildet, das gesamte Gemüse (Karotten, Paprika, Zuckerschoten, Maiskölbchen, Zwiebeln) dazugeben und anbraten.
  5. Nach 4 Min die übrige Kokosmilch zugeben und den Palmzucker. Alles zusammen noch weitere 5 Min köcheln. Kurz vor dem Ende noch den zuvor angebratenen Tofu sowie Koriander und Thai-Basilikum untermischen. Mit der No Fish Sauce abschmecken.
  6. Rotes Thai Curry mit dem Reis servieren und mit gehackten Erdnüssen garnieren.

Ich freue mich, wenn es Euch gelingt und schmeckt!

Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu) | Madame Cuisine Rezept
Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu) | Madame Cuisine Rezept
Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu)
von Martin am 22. November 2015

Vorbereitung: 15 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 430 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
4.3 / 5 ( 53 votes )
Rotes Thai Curry vegetarisch (mit Tofu) | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Asiatisch / Orientalisch Suchwörter: Asia, Curry, Thai, Tofu, Vegetarisch

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Shakshuka (Schakschuka) – Israelische Köstlichkeit
Rindfleisch Szechuan Art | Madame Cuisine
Rindfleisch Szechuan Art

Grünes Thai-Curry mit Lamm | Madame Cuisine
Grünes Thai-Curry mit Lamm
Curry mit Reis und Gemüse

Blumenkohl Tikka Masala | Madame Cuisine
Blumenkohl Tikka Masala
Glasnudelsalat mit süßem Chilidressing

Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze | Madame Cuisine
Vietnamesisches mariniertes Huhn mit Minze
Asia Ramen Nudelsuppe | Madame Cuisine
Asia Ramen Nudelsuppe

Previous Post: « Grüne Lasagne mit Hackfleisch
Next Post: Käsespätzle vom echten Schwaben »

Reader Interactions

Kommentare

  1. Anika Bredeck

    20. August 2018 at 19:37

    Danke, ein sehr leckeres Rezept! Habe sogar alles, bis auf das Thai- Basilikum bei uns im Dorf-Supermarkt bekommen 🙂
    Da ich mich bei den Kräutern nicht so auskenne habe ich dann herkömmliches Basilikum genommen und es schmeckte auch gut. Laut Internet soll die thailändische Variante aber ganz anders schmecken…

    Antworten
    • Sonja

      26. August 2018 at 10:58

      Liebe Anika,
      das hätte ich genauso gemacht – normales Basilikum funktioniert auf jeden Fall und so hast Du gleich ein Italienisch-Thailändisches Fusion-Rezept kreiert! 🙂
      Liebe Grüße,
      Sonja

      Antworten
  2. Eddy

    29. Juli 2018 at 14:14

    c‘est Top! très très bon…
    merci beaucoup…

    Antworten
    • Sonja

      14. August 2018 at 20:22

      De rien! 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Anzeige

FFP2 Maske Made in Germany

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Schweinekrustenbraten mit Bärlauch-Kartoffelstampf

Rote Bete Risotto

Blumenkohl-Bowl mit Süßkartoffeln & Avocado

Cremige Champignon-Spinat-Pasta

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme