• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Kuchen Rezepte

    Rosinenbrötchen

    Erschienen am 11.03.2016 · Aktualisiert 12.02.2023 · 1 Kommentar

    Ach, ihr Lieben - zur Zeit ist es leider etwas ruhig bei Madame Cuisine. Ein nahezu permanent schreiender Säugling, dadurch bedingte hochgradige und dauerhaft anhaltende Müdigkeit, sowie ein bevorstehender Umzug bieten nur wenig Raum für kulinarische Experimente in meiner heimeligen Küche. Damit die Durststrecke für Euch aber nicht allzu lang wird, bis ich wieder regelmäßig zum Backen, Kochen und Bloggen komme, habe ich hier ein wahres Ruckzuck-und-fertig-isses Rezept. Es stammt aus meinem allerersten Kochbuch, welches ich bekam als ich 5 Jahre alt war. Ich bin ziemlich sicher, dass diese Rosinenbrötchen das erste waren, das ich ganz alleine und ohne fremde Hilfe zubereitet habe. Ich habe sie unzählige Male gebacken und liebe sie noch heute. Der Grundteig lässt sich prima variieren. Statt Rosinen kommen mal gehackte Nüsse oder Schokolade in den Tag oder ich mische dunkles Kakaopulver und einen Schuss Milch unter eine Hälfte des Teiges und bekomme so leckere Marmorkuchen-Törtchen. Zudem lassen sich die Törtchen prima auf Vorrat backen und einfrieren.

    Rosinenbrötchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für 12 kleine Rosinenbrötchen

    • 120g weiche Butter
    • 120g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 2 Eier
    • 1 Prise Salz
    • 120g Mehl
    • 1 EL kaltes Wasser
    • 120g Rosinen, gehackte Nüsse oder Schokolade

    Hier ein Foto von meinem ersten Koch- und Backbuch. Im schicken 1970's/80's Style 🙂

    Rosinenbrötchen | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    1. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Nacheinander die Eier unterrühren.
    3. Salz, Mehl und einen Esslöffel kaltes Wasser hinzufügen. Alles zu einem Teig verrühren.
    4. Zum Schluss die Rosinen, Nüsse oder Schokolade zum Teig geben und diesen in kleine Papierförmchen oder ein eingefettetes und mit Mehl bestäubtes Muffinblech füllen. In der Mitte des vorgeheizten Ofens für 12-15 Minuten backen.

    Rosinenbrötchen | Madame Cuisine Rezept

    Frisch aus dem Ofen, wird die Familie nun mit diesen kleinen Törtchen versorgt. Bei der ganzen Kisten-Packerei vor dem Umzug muss eine Pause auch mal sein!

    Rosinenbrötchen | Madame Cuisine Rezept
    Rosinenbrötchen
    von Sonja am 11. März 2016

    Vorbereitung: 20 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 220 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Kuchen Rezepte

    • Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
      Zwetschgen-Mohn-Streuselkuchen
    • Johannisbeer-Streuselkuchen mit Joghurt
    • Apfelkuchen vom Blech

    Empfohlene Beiträge

    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
      Dreierlei Weihnachtskekse (mit ASA Selection)
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
      Rüblikuchen mit Frischkäse-Creme
    • Franzbrötchen
      Franzbrötchen
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar
      Zum Schwedischen Luciafest: Lussekatter / Lussebullar
    • Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
      Johannisbeer-Tarte mit Marzipan-Schmand-Füllung
    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Sommerlicher Linsensalat
      Sommerlicher Linsensalat
    • Haselnusskuchen mit Haselnussöl
      Haselnusskuchen mit Haselnussöl
    • Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
      Orangen-Schoko-Tarte mit Pastis
    • Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)
      Karotten-Apfel-Salat (mit Ingwer, Rosinen & Nüssen)
    • Vegane Beeren-Muffins
      Vegane Beeren-Muffins
    • Ein einfaches Christstollen Rezept
      Ein einfaches Christstollen Rezept
    • Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
      Saftiger Orangenkuchen mit Zuckerguss
    • Nusskranz nach Oma Käthe
      Nusskranz nach Oma Käthe
    • Zwetschgenkuchen mit Zwiebackbröseln & Zimt
      Zwetschgenkuchen mit Zwiebackbröseln & Zimt
    • Zwetschgenkuchen mit Kokos
      Zwetschgenkuchen mit Kokos

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Cornelia

      März 14, 2016 at 10:21 am

      Tolle Bilder - ich finde das Kochbuch genial:-) - meines hat kein so tolles Cover....aber auch im schicken 70er/80er Style - mit Einleitung, was eine gute Hausfrau als Pflichten verinnerlichen sollte;-). LG Cornelia

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Rosenkohl-Risotto

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine