• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Meine Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Rhabarberkuchen

    25. April 2014 von Sonja 1 Kommentar

    Eigentlich wollte ich gestern bei unserem Gemüsehändler nur eine Gurke kaufen. Unsere Tochter liebt Gurke! Aber dann sah ich den Rhabarber dort liegen und hatte sofort Lust auf Rhabarberkuchen! Rhabarberkuchen mit Baiserhaube, so wie ihn meine Mutter immer gemacht hat. Rhabarber ist ja nicht jedermanns Sache, aber ich könnte mich reinlegen!! Ich mag diesen leicht säuerlichen Geschmack, egal ob im Kuchen oder in der Marmelade, pur oder in Kombination mit Erdbeeren - Rhabarber geht immer! Rhabarber wuchs auch bei meinen Eltern im Garten und sobald die ersten Stangen rot waren, gab es Rhabarberkuchen. Mein Bruder war, ganz im Gegensatz zu mir, damals noch nicht so für Kuchen zu haben, dafür liebte er aber Baiser. Deshalb gab es also Rhabarberkuchen mit Baiserhaube und so kam jeder auf seine Kosten. 🙂

    Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für ein Blech köstlichen Rhabarberkuchens:

    • ein gutes Kilo Rhabarber
    • 320g zimmerwarme Butter
    • 450g Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 5 Eier
    • 330g Mehl
    • 160g gemahlene Mandeln
    • 3 Teel. Backpulver
    • 3 EL Milch
    • 3 Eiweiß

    Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden und schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Die zimmerwarme Butter, 300g Zucker und eine Prise Salz mit dem Handrührgerät sehr cremig rühren. Nach und nach die Eier unterrühren und pro Ei mindesten eine Minute rühren. Das Mehl mit den Mandeln und dem Backpulver vermischen und mit 3 EL Milch hinzufügen und unterrühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und dicht mit den Rhabarberstücken belegen. Auf der 2. Schiene von unten im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober/-Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

    Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Während der Kuchen backt, die 3 Eiweiß mit 150g Zucker und einer Prise Salz sehr steif schlagen. Die Baisermasse nach 30 Minuten Backzeit auf dem Kuchen verteilen und weitere 15 Minuten backen. Abkühlen lassen und sofort genießen. Wer mag schlägt noch etwas Sahne dazu auf, aber eigentlich ist der Kuchen saftig genug. Wer kein ganzes Blech backen möchte, kann die Menge der Zutaten auch halbieren und den Kuchen in einer Springform backen.

    Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept

    Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
    Rhabarberkuchen
    von Sonja am 25. April 2014

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 45 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 320 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Johannisbeerkuchen mit Baiser
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen vom Blech: Ein Klassiker
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zum Advent: Honigkuchen vom Blech
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Saftiger Johannisbeerkuchen
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Butterkuchen mit Mandeln vom Blech
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Weltbeste Nussecken
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Donauwelle: Mit Kirschen, Buttercreme & Schoko-Guss
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen vom Blech (Zwetschgendatschi)
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Tante Evas Butterkuchen (wer ist Eva?)
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarberkuchen mit weißer Schokolade
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Mallorquinischer Mandelkuchen (Gató de Almendras)
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Käsekuchen mit Baiser
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarberkuchen mit Mandeln, besser geht's kaum
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber Cheese-Cake
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Chocolate-Chip-Cookies
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Apfelkuchen vom Blech
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Biscotti (Cantuccini)
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Versunkener Apfelkuchen mit Mandelsplittern
    • Rhabarberkuchen | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Salat mit Ziegenkäse und Apfel
    Griechische Moussaka »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Max

      Mai 06, 2014 at 4:35 pm

      Ich liebe Rhabarberkuchen schon seit ich ein Kind bin, denn da hat meine Oma einen solchen Kuchen immer für mich gemacht. Daher freue mich sehr darüber, dass du dieses Rezept hier veröffentlicht hast und werde schon bald auch so einen Kuchen backen!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Spaghetti mit Avocado-Pesto
    • Erdbeer-Tiramisu
    • Spaghetti Aglio e Olio

    Footer

    ↑ back to top

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine