• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Alle Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Pasta, Gnocchi & Risotto

    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen

    Erschienen am 18.08.2017 · Aktualisiert 11.10.2020 · 4 Kommentare

    Direkt zum Rezept Rezept drucken

    Zu meinen Single-Zeiten gab es etwa 5 Tage die Woche Pasta. Das ging schnell, war einfach und immer lecker. Seit der Monsieur und ich diesen Blog betreiben, essen wir deutlich weniger Pasta, und dafür insgesamt viel abwechslungsreicher. Salate und Suppen, Reis und Kartoffeln, Couscous, Quinoa und Co - fast immer in Kombination mit viel Gemüse und frischen Kräutern. Wir haben einfach Spaß daran, Neues auszuprobieren.

    Nicht selten allerdings kommt sie wieder hoch - meine große Liebe zu Pasta in allen erdenklichen Variationen. Gerade dann, wenn die Tage von oben bis unten vollgepackt sind, mit Job, Kindern, Haushalt und dem Organisieren von unzähligen Dingen: Dann sehne ich mich abends nach einem Gläschen Wein und einem Teller Pasta. Da kann ich durchschnaufen und zur Ruhe kommen. Und meine Welt befindet sich automatisch wieder im Gleichklang. Nudeln machen eben doch glücklich!

    Lieblings-Pasta mit Kirschtomaten, Feta und Pinienkernen

    Eine meiner Lieblings-Pasta-Variante, ist diese hier: kurze Nudeln, z.B. Fusilli, getrocknete Tomaten, Knoblauch, frische Kräuter, Kirschtomaten, Pinienkerne und Feta- oder Ziegenkäse. Die Zutaten für den Sugo werden geschnibbelt, während die Nudeln im Topf sind. Und für ein Gläschen Küchenwein ist auch noch Zeit, herrlich! Meistens habe ich die Zutaten für diese Pasta im Haus, ohne dass ich einkaufen muss.

    Seid ihr auch solche Pasta-Liebhaber? Ist Euer Appetit angeregt? Oder wie esst ihr Eure Pasta am liebsten? Unter der Anleitung für dieses Rezept habe ich noch ein paar alterative Vorschläge für euch 🙂

    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept

    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen

    Diese Pasta mit Kirschtomaten und Feta gehört zu meinen Lieblings-Rezepten: So schön einfach, schnell zubereitet und so gut. Ausprobieren!
    5 Sterne aus 1 Bewertung
    Rezept drucken Rezept speichern
    Vorbereitungszeit 10 Min.
    Zubereitungszeit 15 Min.
    Gericht Hauptgericht
    Land & Region Italienisch
    Portionen 2 Personen
    Kalorien 430 kcal

    Zutaten
      

    • 250 g kurze Nudeln z.B. Fusilli
    • 4 EL Olivenöl
    • 1 kleine Schalotte
    • 1 Knoblauchzehe
    • 5-6 getrocknete Tomaten
    • frische Kräuter, z.B. Salbei, Rosmarin, Thymian
    • 125 g Kirchtomaten
    • 2 EL Pinienkerne
    • 100 g Feta, grob zerbröckelt oder Ziegenkäse
    • Pfeffer, Salz & Chiliflocken

    Anleitungen
     

    • Die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen.
    • Schalotte und Knoblauch schälen, dann fein würfeln. Die getrockneten Tomaten in Streifen schneiden, die Kirschtomaten waschen und halbieren. Kräuter waschen und fein hacken.
    • Eine beschichtete Pfanne erhitzen und zunächst die Pinienkerne darin rundherum anrösten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
    • Nun das Olivenöl in der Pfanne erhitzen. Schalotte, Knoblauch und getrocknete Tomaten bei milder Hitze für 3-4 Minuten andünsten. Chiliflocken und die gehackten Kräuter dazugeben und weitere 2-3 Minuten andünsten, dabei immer wieder umrühren.
    • Sobald die Nudeln al dente sind, abgießen – dabei etwas Nudelkochwasser auffangen! – und mit in die Pfanne geben.
    • Kirschtomaten ebenfalls in die Pfanne geben, alles kurz durchschwenken und mit Salz und Pfeffer würzen. Ggf. etwas Nudelkochwasser zur Pasta geben.
    • Grob zerbröckelten Feta- oder Ziegenkäse über die Pasta geben.
    • Nun die Pasta mit Kirschtomaten auf Tellern anrichten und servieren. Ich gönne mir ein Glas Rotwein dazu.
    Keywords Feta, getrocknete Tomaten, Kirschtomaten, Pinienkerne
    Hast Du das Rezept ausprobiert?Schreibe uns wie es war!
    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept

    Hat es dir geschmeckt, bzw. hast Du das richtige gefunden? Einige Variationen bzw. Alternativen zu diesem Rezept habe ich hier für dich:

    • Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika und Oliven
    • Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
    • Orecchiette mit Kirschtomaten & Champignons

    Empfohlene Beiträge

    Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta alla Norma
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten & Crème Fraîche
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Sommerliche Pasta mit Oliven-Tomaten-Salsa
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Tomaten, Ricotta, Paprika & Oliven
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Rote Bete Pesto
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit grünem Spargel, Tomaten & Zuckerschoten
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit zweierlei Tomaten
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Kichererbsen
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Cime di Rapa (Stängelkohl)
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Fusilli mit Walnuss-Pesto & Auberginen
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Erbsen und Tomatensugo
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Minestrone - Italienische Gemüsesuppe (Eintopf)
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Vegetarischer Nudelauflauf: Pasta al Forno
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Hokkaido-Kürbis und Taleggio
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Caponata: Sizilianisches Schmorgemüse
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Penne all' Arrabbiata
    • Pasta mit Kirschtomaten, Feta & Pinienkernen | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti al Limone (Pasta mit Zitrone)
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Wildkräutersalat mit Kirschen und Tomaten
    Ratatouille - Französischer Gemüseeintopf »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Karl

      Oktober 04, 2017 at 11:05 pm

      Diese Pasta ist zum Niederknien!

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 3:48 pm

        Das freut mich sehr, lieber Karl. Könnte ich auch ständig essen! 🙂 Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    2. Claudia

      August 19, 2017 at 12:09 am

      Wunderbar!
      Das ist das beste Pasta Rezept überhaupt! Ob Frau allein kocht und isst, die liebsten Freundinnen dabei sind, oder der Mann fürs Herz mit futtert!!
      Ein Genuß! Soulfood fürs Leben!
      Gehab Dich wohl Madame Cuisine!
      Claudia

      Antworten
      • Sonja

        November 19, 2017 at 6:30 pm

        Was für schöne Worte!! Vielen Dank, liebe Claudia! Ich liebe diese Pasta auch und könnte sie ständig und immer wieder kochen/essen. :-))
        Auf viele schöne Stunden mit Dir, Deinen Freundinnen oder dem Mann des Herzens! Alles Liebe, Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Kalte Gurkensuppe mit Joghurt und Dill
    • Penne all' Arrabbiata

    Sommersalate

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Bohnensalat mit Tahini-Dressing

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine