• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Madame Cuisine
  • Home
  • Kategorien
    • Kuchen, Torten & Gebäck
    • Pasta, Gnocchi & Risotto
    • Asiatisch / Orientalisch
    • Pizza, Quiche & Tartes
    • Salate
    • Suppen & Eintöpfe
    • Aufläufe & Gratins
    • Vegetarisch
    • Herzhaft bis Deftig
  • Rezepte A – Z
  • Unterwegs
    • in der Juliet Rose Bar
    • in New York City
    • im Naturhotel Forsthofgut
    • beim Weingut Weixelbaum
    • im Hotel Bachmair Weissach
    • im Haus Hirt in Bad Gastein
    • im Wohnmobil durch Florida
    • im Geniesserland Tegernsee
    • auf dem Kompatscherhof
  • Mit Freunden
    • Alexander Müller-Elmau
    • Andrea Sokol
    • DJ Ben Mono
    • Florian Iwersen
    • Georg Ertl
    • Gitta Saxx
    • Julia Pestl
    • Dr. Lutz Hänsel
    • Norbert Ambros
    • Onkel Ali
    • Sonja Kiefer
    • York Hovest
  • Meine Küche
    • Mein Küchentisch
    • New York Foodtrends
    • Die Familien-Campingküche
  • About
    • Das bin ich
    • Philosophie
    • Lieblings-Foodblogs
    • Datenschutz
Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame CuisineDiesen Beitrag speichern

Kichererbsensalat mit Halloumi

Am 11. August 2014 von Sonja Schreibe einen Kommentar

Sommerzeit ist Grillzeit. Es gibt ja Leute, die von März bis Oktober an jedem Wochenende den Grill anschmeißen, sogar in den Wintermonaten habe ich schon „Würschtl-Griller“ gesehen. Meine Euphorie hält sich da ja eher in Grenzen. Mal Grillen finde ich ja ganz nett, weil häufig sehr gesellig, aber wenn ich ehrlich bin, stehe ich so gar nicht auf gegrillte Würstchen, marinierte Schweinekoteletts oder ähnliches. Ganz zu schweigen von den in Mayonnaise ertränkten Nudel- oder Kartoffelsalaten! Mittlerweile dürfte es schon zwei Jahre her sein, dass eine liebe Freundin zu einem Geburtstagsgrillfest diesen leckeren Kichererbsensalat mitbrachte – Kichererbsen, Zucchini, Karotten, Rosinen und Halloumi, im Dressing Zitronensaft, Chilipulver und viel frische Petersilie – total lecker und endlich mal etwas anderes! Grillen muss ich zwar nach wie vor nicht unbedingt, aber diesen Salat habe ich seither schon oft gemacht und esse ihn immer wieder gerne!

Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine Rezept

Zutaten für eine Salatschüssel mittlerer Größe:

  • 1 Zucchini
  • 2 Karotten
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Dose Kichererbsen
  • 2-3 EL Rosinen
  • 1 Paket Halloumi (Natur)
  • etwas Weißweinessig
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1-2 Teel. flüssiger Honig
  • Olivenöl
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • etwas gemahlenes Chilipulver

Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine Rezept

Die Zwiebel fein würfeln, die Zucchini und Karotten in ca. 0,5 cm große Würfel schneiden. Alles in einer Pfanne in etwas Olivenöl andünsten. Nach ein paar Minuten die Rosinen hinzufügen und alles mit 1-2 EL Weißweinessig ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver kräftig abschmecken. Den Halloumi ebenfalls in 0,5 cm große Würfel schneiden und separat mit etwas Olivenöl in einer sehr heißen Pfanne kurz von allen Seiten anbraten. Die Kichererbsen abgießen, unter kaltem Wasser abspülen und mit dem Gemüse und dem Halloumi in einer Schüssel vermengen. Die Petersilie waschen, hacken und unterrühren.

Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine Rezept

Für das Dressing den Saft einer Zitrone mit 1-2 Teel. flüssigem Honig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren das Olivenöl hinzufügen bis das Dressing eine schön cremige Konsistenz bekommt. Das Dressing über den Salat gießen, alles gut vermengen und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Danke für das tolle Rezept, liebe Marion!

Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine Rezept

Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine Rezept
Kichererbsensalat mit Halloumi
von Sonja am 11. August 2014

Vorbereitung: 10 Minuten

Koch- bzw. Backzeit: 10 Minuten

Nährwert pro Portion ca.: 290 Kalorien
Danke für Eure freundlichen Bewertungen:
5 / 5 ( 2 votes )
Kichererbsensalat mit Halloumi | Madame Cuisine Rezept

Rezept-Kategorien: Salate Suchwörter: Grillen, Halloumi, Kichererbsen, Salat

Suchst Du ein anderes Rezept?

Mehr Inspiration in dieser Kategorie

Bunte Salatschüssel | Madame Cuisine
Bunte Salatschüssel
Kürbis-Bulgur-Salat
Kürbis-Bulgur-Salat mit Granatapfel

Thai Papaya-Salat
Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse
Rucolasalat mit Linsen, Blaubeeren & Ziegenkäse

Linsensalat mit Fenchel, Rucola, Paprika & Halloumi
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella | Madame Cuisine
Rucola mit Garnelen, Mango und Büffelmozarella

Nudelsalat mit Pesto, Kichererbsen und Kräutern
Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata

Previous Post: « Spaghetti aglio e olio con Gamberetti
Next Post: Caprese mit Feigen und Parmaschinken »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Primary Sidebar

Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau Dich gerne um, in der Speisekarte oder auch im Rezepte-Register. Viel Spaß, und gutes Gelingen! 🙂

Wenn ihr Instagram nutzt: Folgt mir doch! Ein Klick auf das Logo führt zu meinem Account.

Rezept suchen

Möchtest Du eine E-Mail sobald ein neues Rezepte erscheint?

Folge mir auf Social Media

  • Bloglovin
  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Meine Kochbücher

Neueste Rezepte

Gestürzter Birnenkuchen upside-down

Marokkanischer Kichererbsen-Eintopf

Gedeckter Apfelkuchen

Marmeladen-Hörnchen mit Maintal Hagebutten-Cassis

Footer

Folge mir auf Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Rechtliches

Hier geht es zum Impressum sowie zu den Datenschutz Bestimmungen (EU-DSGVO) von Madame Cuisine. Fragen hierzu gerne per E-Mail.

Impressum // Datenschutz

Spende

Hat es geschmeckt? Zur Deckung meiner Kosten freue ich mich über eine kleine Spende. Ganz lieben Dank! Hier 5 EUR spenden

Redaktion

Sonja Stötzel ist Mitglied im Verband Europäischer Journalisten (VEJ).

Verein Europäischer Journalisten

Partner

Die Madame empfiehlt:

Wir sind im MUCBOOK-Freundeskreis

Copyright © 2021 Madame Cuisine on the Foodie Pro Theme