• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Rezepte
    • alle Rezepte
    • nach Kategorien
    • Rezepte von A bis Z
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Newsletter bestellen
  • Alle Rezepte ...
  • > Kuchen & Co.
  • > Risotto
  • > Pasta
  • > Salate
  • > Asiatisch & Indisch
  • Über mich
  • ×
    Home » Alle Rezepte » Suppen & Eintöpfe

    Indisches Linsen-Curry mit Spinat

    Erschienen am 24.02.2017 · Aktualisiert 28.12.2019 · 8 Kommentare

    Indisches Linsen-Curry

    Der Vegetarismus hat eine sehr lange Tradition. In Schriften belegt ist diese Grundhaltung der Ernährung bereits 300 vor Christus. Indien kann hier als eines der Ursprungsländer gesehen werden. Im Buddhismus zum Beispiel ist die Achtung vor allen Lebewesen, Mensch und Tier, seit jeher eine zentrale Forderung und Geisteshaltung. Je nach Ausprägung der Religion ist der Fleischverzehr daher entweder überhaupt nicht erlaubt, oder zumindest verboten, falls der gläubige Buddhist das Tier persönlich gekannt hat. Äh... Klingt jetzt etwas verwirrend, aber ist es auch.

    Allerdings muss man auch wissen, dass der Buddhismus seinen Ursprung zwar in Indien hat, aber heutzutage nur ein sehr kleiner Teil der Indischen Bevölkerung dieser Religion anhängt. Der Großteil der Inder (80%) folgen dem Hinduismus, der vor dem Buddhismus weltweit drittgrößten Religion. Und jetzt dürft ihr raten: Auch die Hindus sehen die Achtung vor allen Lebewesen und den Schutz der Tiere als eine ihrer wichtigsten Grundsätze, und entsprechend hoch ist die Zahl der Vegetarier unter ihnen. Die Kuh ist ihnen dabei besonders heilig und kommt so gut wie nie auf den Tisch.

    Bei Madame Cuisine findet man mittlerweile auch immer weniger Fleischgerichte. Das liegt aber nicht an Sonjas Konversion zu Indischen Religionen, sondern vielmehr daran, dass der Madame Fleisch eigentlich noch nie so richtig geschmeckt hat. Dazu kamen dann die Berichte über die Zustände in der Massentierhaltung, da war das Maß erreicht. Der Herr Monsieur allerdings freut sich ab und an über ein gutes Stück Fleisch... dann aber in bester Qualität vom Bio-Metzger und mit dem angemessenen Bewusstsein, dass es etwas besonderes ist.

    Indisches Linsen-Curry mit Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Zum letzten Weihnachtsfest hatten wir uns für ein Indisches Menü entschieden - einmal mit und einmal ohne Fleisch. Das Fleisch-Gericht hatte ich schon hier beschrieben. Nun folgt also das Rezept für Indisches Linsen-Curry mit Spinat. Endlich. 🙂

    Das Rezept ist für 2-3 Personen.

    Masala-Paste selber machen

    Ein wichtiger Bestandteil ist die Masala-Paste. Diese kann man entweder als fertige Paste kaufen, oder man mischt sie sich aus den verschiedenen Zutaten selbst zusammen. Dafür braucht ihr:

    • 2 TL Garam Masala, gemahlen
    • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
    • 1 TL Koriander, geschrotet
    • 3 cm Ingwer, geschält und fein gehackt
    • 1-2 TL Chiliflocken (je nach Schärfebedarf)
    • 1 EL Paprikapulver
    • 2 EL Erdnussöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 1 TL Salz
    • ½ Bund Koriander + etwas extra zum Servieren

    Den Kreuzkümmel zusammen mit dem geschroteten Koriander in einer beschichteten Pfanne für ein paar Minuten anrösten. Anschließend zusammen mit den übrigen Zutaten in der Küchenmaschine oder mit Hilfe des Pürierstabes zu einer fein cremigen und homogenen Paste verarbeiten. Zur Seite stellen.

    Indisches Linsen-Curry mit Spinat | Madame Cuisine Rezept

    Indisches Linsen-Curry: Zutaten

    • 1 EL Kokosnussöl (alternativ ein mildes Olivenöl)
    • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1-2 EL (je nach gewünschtem Schärfegrad) von der vorbereiteten Masala Paste
    • 1 Dose stückige Tomaten (400g)
    • ½ Dose Kokosmilch (200ml)
    • 200g rote Linsen
    • 225g TK-Blattspinat, aufgetaut
    • 100-200ml Gemüsebrühe

    Als Beilage Basmatireis, Naan, frischen Koriander und ca. 150g Naturjoghurt.

    Zubereitung

    Die Zubereitungszeit für Indisches Linsen-Curry beträgt ca. 35 Minuten.

    1. Eine große Pfanne erhitzen und das Kokosnussöl darin bei mittlerer Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und für 3-4 Minuten glasig dünsten. Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute andünsten.
    2. Die vorbereitete Masala-Paste hinzufügen und unter Rühren für 1-2 Minuten kochen. Anschließend die stückigen Tomaten und die Kokosmilch dazugeben. Gut umrühren und einmal aufkochen.
    3. Die Linsen hinzufügen und die Hitze reduzieren. Bei kleiner Hitze und geschlossenem Deckel für etwa 20-25 Minuten kochen, bis die Linsen weich sind. Dabei zwischendurch immer wieder umrühren. Für die letzten 5 Minuten den aufgetauten und grob gehackten Spinat dazugeben. Falls die Flüssigkeit vollständig aufgebraucht ist, die Linsen aber noch nicht weich sind, nach und nach etwas Gemüsebrühe dazugießen.
    4. Mit Basmatireis, Naan, gehacktem Koriander und einem Klecks Naturjoghurt servieren.
    Indisches Linsen-Curry mit Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Indisches Linsen-Curry mit Spinat | Madame Cuisine Rezept
    Indisches Linsen-Curry mit Spinat
    von Martin am 24. Februar 2017

    Vorbereitung: 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 30 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 420 Kalorien
    BEREITS 7.200 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!

    Mehr Suppen & Eintöpfe

    • Gazpacho Andaluz (kalte Tomatensuppe)
    • Orientalisches Auberginengemüse
    • Provenzalischer Linseneintopf
    • Chili sin Carne mit Quitten

    Empfohlene Beiträge

    • Blumenkohl Tikka Masala
      Blumenkohl Tikka Masala
    • Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
      Kindergeburtstagskuchen (kunterbunter Mamorkuchen)
    • Linsen Dal
      Linsen Dal
    • Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer
      Indisches Spinat-Curry: Palak Paneer
    • Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
      Schwedischer Apfelbiskuit mit Zimt
    • Indisches Butterhuhn - Murgh Makhani
      Indisches Butterhuhn - Murgh Makhani
    • Kichererbsen-Curry mit Auberginen
      Kichererbsen-Curry mit Auberginen
    • Indisches Fisch-Curry
      Indisches Fisch-Curry
    • Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
      Aloo Gobi: Blumenkohl-Kartoffel-Curry
    • Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
      Blumenkohl-Risotto mit Röst-Blumenkohl
    • Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
      Garnelen-Curry mit Kokosmilch und Spinat
    • Biryani mit Kichererbsen
      Biryani mit Kichererbsen
    • Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
      Rotes Thai-Curry mit Tofu (vegetarisch)
    • Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
      Spaghetti alla Puttanesca: Bella Italia!
    • Tofu Curry mit frischem Gemüse
      Tofu Curry mit frischem Gemüse
    • Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen
      Grünes Curry mit Kürbis und Auberginen
    • Parmigiana di Melanzane
      Parmigiana di Melanzane
    • Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
      Linsen-Curry mit Auberginen und Tomaten
    • Kokos-Curry mit Lauch
      Kokos-Curry mit Lauch
    • Linsen-Curry mit Spinat & Tomaten
      Linsen-Curry mit Spinat & Tomaten
    • Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Vegetarisches Curry mit Chinakohl
      Vegetarisches Curry mit Chinakohl

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewertung




      Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    1. Silke

      April 14, 2020 at 10:10 pm

      Tolle Gewürzpaste! Tolles einfaches Rezept! Hat der ganzen Familie geschmeckt. Hab es nicht ganz so scharf gemacht, so konnte selbst meine 3jährige Tochter nicht genug davon bekommen. Haben Naan Brot, Reis und Joghurt dazu gegessen. Sehr fein! Danke!

      Antworten
      • Sonja

        Mai 16, 2020 at 10:45 am

        Liebe Silke,
        das freut mich sehr! Und wie schön, dass es sogar Deiner 3-jährigen geschmeckt hat! Meine zwei Kinder müssen manchmal etwas "überredet" werden, auch neue Dinge zu probieren.
        LG Sonja

        Antworten
    2. Martha

      November 16, 2019 at 8:13 am

      Auf der Suche nach einem „schnellen“ Rezept bin ich auf dein Curry gestoßen.
      Es war sehr lecker und die Masala-Paste... eine tolle Idee! Das gibt dem ganzen die richtige Würze.
      Vielen Dank!
      Martha

      Antworten
    3. Thomas Wark

      November 10, 2018 at 4:37 pm

      Sehr authentisch und harmonisch, starkes Rezept! Habe lediglich geklärte Butter( Ghee) statt Öl genommen, dann schmeckt es noch indischer.

      Antworten
      • Sonja

        November 11, 2018 at 8:03 pm

        Hallo Thomas,
        das freut mich sehr! Und Du hast natürlich Recht - mit Ghee wird es noch authentischer!
        Liebe Grüße, Sonja

        Antworten
    4. Lara König

      November 19, 2017 at 8:11 pm

      Wir hätten uns glatt reinlegen können... Super lecker!!!

      Antworten
      • Sonja

        Januar 24, 2018 at 9:01 pm

        Das freut mich, liebe Lara! Ging uns ganz genauso :-))

        Antworten
    5. Agnieszka

      Februar 25, 2017 at 3:19 pm

      Genau mein GeschmackToller Blog

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Zusammen mit meinem Mann betreibe ich diesen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Hat es geschmeckt? 😋

    Dann folge mir auf Instagram, Facebook oder Pinterest und abonniere meinen Newsletter!

    Sommer-Rezepte 🥗

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grillgemüse mit Halloumi und Waldfrucht-Dressing
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Gemüse-Reispfanne mit Mirabellen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Brokkoli-Sellerie-Salat mit Miso-Butter
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Pasta mit Auberginen-Tomaten-Ragout

    Mehr Sommer-Rezepte hier ...

    Meine Kochbücher

    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
    Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept

    Neueste Rezepte

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Asia-Reispfanne mit Gemüse und Tofu
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Erdnuss-Cookies mit Schoko (glutenfrei)
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Eier in Senfsauce
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Grünes Paprika-Pesto mit Pistazien

    Mein Highlight: Risotto 😋

    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Risotto mit Feigen und Tomaten
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Tomaten-Risotto mit Gorgonzola
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Bratreis mit Zucchini und Kichererbsen
    • Modern Sidebar | Madame Cuisine Rezept
      Radicchio-Risotto mit Gorgonzola

    Hier zu allen Risotto-Rezepten...

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Modern Footer | Madame Cuisine Rezept

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2023 Madame Cuisine