• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Alle Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
Madame Cuisine
menu icon
go to homepage
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • Alle Rezepte
  • Über mich
    • Das bin ich
    • Unterwegs
    • Kooperationen
    • Lieblings-Foodblogs
  • Newsletter
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Home » Rezepte » Kuchen, Torten & Gebäck

    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln

    Erschienen am 29.11.2016 · 3 Kommentare

    Heute morgen hatte ich auf dem Weg zum Kindergarten eine sehr interessante Unterhaltung mit unserer 4-jährigen Tochter. "Mama, langsam mache ich mir wirklich große Sorgen!" Schluck! Mein kleines wohlbehütetes Mädchen hatte Sorgen?!?

    "Ich weiß einfach immer noch nicht, wen ich heiraten soll!"

    Durchatmen. Gleichzeitig unter größter Anstrengung den Lacher unterdrücken, der mir in der Kehle sitzt. "Aber Mäuschen, das ist doch nicht schlimm. Da hast Du noch jede Menge Zeit!" Kurze Pause. "Die Jungs im Kindergarten sind immer nur in der Bau-Ecke und das mag ich gar nicht." Hm. Vielleicht bauen sie Dir alle später ein tolles Haus?, denke ich für mich. "Ich könnte den Mylo heiraten, aber den sehe ich überhaupt gar nicht mehr. Das ist ja irgendwie auch nix." Wieder kurze Pause und plötzlich ein seliges Grinsen auf dem Gesicht meiner Tochter: "Oder den Nikolaus!" "Du meinst den Nikolas, Mäuschen." "Nein, Mami, den Nikolaus. Dann bekomme ich immer alle Geschenke, die ich haben möchte!" Noch Fragen?!

    Nikolausabend steht kurz bevor und ich habe ein bisschen Angst, falls der Gute tatsächlich den Weg zu uns findet. Als perfekte Nervennahrung in der Vorweihnachtszeit kann ich übrigens Frankfurter Bethmännchen empfehlen! Marzipan trifft Mandel, das Ganze in einer kleinen süßen Kugelform, die an eine Bischofsmütze erinnert und mit einem Happs im Mund landet. Weder Nikolaus und Hochzeitssorgen meiner 4-jährigen Tochter können mir jetzt noch etwas anhaben!

    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept

    Zutaten für ca. 30 Bethmännchen

    • 250g Rohmarzipan
    • 80g Puderzucker
    • 40g Mehl
    • 65g geschälte und gemahlene Mandeln
    • 1 Ei
    • 60g ganze Mandeln
    • 3-4 Tropfen Rosenwasser (gibt es in der Apotheke)

    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept

    Zubereitung

    1. Die ganzen Mandeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Vom Herd nehmen, das Wasser abgießen und die Mandeln häuten. Anschließend mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren und zur Seite stellen.
    2. Das Rohmarzipan grob hacken und mit dem Puderzucker, dem Mehl, den gemahlenen Mandeln, dem Eiweiß und dem Rosenwasser zu einem glatten Teig verkneten. In Klarsichtfolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
    3. Den Backofen auf 150 Grad Umluft vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und aus dem Teig mit beiden Händen kleine Kugeln formen.
    4. Jeweils 3 Mandelhälften hochkant seitlich an die Kugeln setzen und vorsichtig festdrücken.
    5. Das Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen und die Bethmännchen damit rundherum bepinseln.
    6. Bethmännchen für etwa 15 Minuten in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen, anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept

    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln
    von Sonja am 29. November 2016

    Vorbereitung: 1 Stunde, 15 Minuten

    Koch- bzw. Backzeit: 15 Minuten

    Nährwert pro Portion ca.: 50 Kalorien

    Empfohlene Beiträge

    Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Orecchiette mit Brokkoli und Chili
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Parmigiana di Melanzane
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Rumkugeln mit Schoko und Kokos
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Erbsensuppe mit Würstchen
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Spaghetti alla Norma - Pasta auf Sizilianisch
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Polvorones - Spanische Weihnachtsplätzchen
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen mit Mandeln: Saftig und süß
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Torta della Nonna, eine Italienische Spezialität
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Knuspriger Haferflockenkuchen mit Himbeeren
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Trampó Mallorquín: Frischer Sommersalat
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Orientalischer Couscous-Salat mit geröstetem Gemüse
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Saftige Kirsch-Muffins mit Marzipan
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Rote Bete Linsensalat
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Farfalle mit Tomaten-Pesto und Rucola
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Nudelpfanne mit Gemüse und Mozzarella
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Zwetschgenkuchen mit Streuseln
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Wildkräutersalat mit gegrillten Aprikosen und Burrata
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Curry mit Reis und Gemüse
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Birnenkuchen mit Mandeln: Sensationell gut!
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Bratäpfel mit Vanillesauce
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Griechischer Kartoffelsalat
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Aprikosenkuchen / Marillenkuchen
    • Bethmännchen mit Marzipan und Mandeln | Madame Cuisine Rezept
      Streusel-Taler mit Mango & Limette
    BEREITS 6.000 ABONNENTEN
    Madame Cuisine Newsletter
    Neue Rezepte werden dir umgehend per Email geliefert.
    Invalid email address
    Thanks for subscribing!
    « Double-Chocolate Pecan Cookies
    Grünkohl-Quiche mit Rote Bete und Kürbis »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Kamila Friske

      November 25, 2019 at 3:36 pm

      Liebe Sonja,
      Ich krame jedes Jahr aufs Neue dein Bethmännchen Rezept aus, um für das Team meines Mannes welche zu Nikolaus zu verschenken. Tolles und wirklich leckeres Rezept.

      Vielen Dank
      Kamila

      Antworten
    2. Kaffeerienchen

      Dezember 02, 2016 at 8:46 am

      Sehr schade, immer noch nicht das original Rezept!
      Da kommt weder Mehl noch Ei dran!
      Dann such ich mal weiter

      Antworten
      • Sonja

        Dezember 05, 2016 at 10:18 am

        Liebes Kaffeerienchen,
        nun habe ich doch tatsächlich eine ganze Weile im Netz gestöbert und mich versucht schlau zu machen. Rezepte für Bethmännchen gibt es viele, auch welche ohne Ei und Mehl, aber man findet sie nur auf "Veganen" Seiten und ich glaube, dass diese Rezepte eher "angepasst" sind. Ich gebe Dir aber Recht - in das Originalrezept gehört zum Beispiel auch Rosenwasser, welches ich in meinem Rezept hier nicht verwendet habe. Von daher - nein, mein Rezept scheint nicht DAS Originalrezept zu sein, aber uns haben die Bethmännchen auf jeden Fall sehr gut geschmeckt.
        Liebe Grüße,
        Sonja

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewertung




    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

    Haupt-Sidebar

    Sonja Stötzel

    Hey, schön dass Du da bist! Ich heiße Sonja und ich bin die Köchin, Bäckerin und Autorin auf Madame Cuisine. Gemeinsam mit meinem Mann betreibe ich meinen kleinen und feinen Foodblog seit 2013. Schau dich in Ruhe um und lass dich von meinen Rezepten inspirieren!

    Wenn du magst, abonniere meinen Newsletter und folge mir auf Social Media.

    Mehr über mich →

    Folge mir

    Beliebte Rezepte

    • Shakshuka (Schakschuka) - Israelische Köstlichkeit
    • Grüner Spargel aus dem Ofen
    • Einfache Rhabarbertarte mit Rahmguss
    • Linsensalat mit Ofengemüse

    Meine Kochbücher

    Die Familien-Campingküche
    Campingküche mit 5 Zutaten

    Neueste Rezepte

    • Italienischer Brotsalat (Panzanella)
    • Platterbsen-Salat (Cicerchia)
    • Kalte Gurkensuppe mit Joghurt und Dill
    • Penne all' Arrabbiata

    Sommersalate

    • Marokkanischer Linsensalat mit Kurkuma-Dressing
    • Brokkoli-Quinoa Salat
    • Quinoa-Rucola-Salat mit Süßkartoffel
    • Bohnensalat mit Tahini-Dressing

    Footer

    ↑ nach oben

    Mehr...

    • über mich
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum

    Newsletter

    • Anmelden! neue Rezepte direkt in deine Inbox

    Spende

    Hat es geschmeckt?
    Dann freue ich mich über eine kleine Spende. 🙌

    Folge mir

    Mitgliedschaft

    Einfach gute Rezepte.

    Copyright © 2022 Madame Cuisine